Die Teufelsmühle
Die Teufelsmühle ist die älteste Mühle Oybins und um 1500 erbaut. Erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahre 1562 unter dem Namen "Bretmühle unter dem Oywin".
1574 Umwandlung von einer Säge- zu einer Mahlmühle.
Der Name "Teufelsmühle" hat sich wohl um 1800 eingebürgert.
Dem Erbmüller Herbrig wurde einst nach langer kinderloser Ehe ein Töchterchen geboren. Die Freude war so groß, das er über der Haustür das Bild einer Taube anbringen lies mit der Umschrift " das Toibl kam zur Vesperzeit, ei bracht ins Haus uns große Freud."Nach diesem Bild nannte man die Mühle dann "Teubchenmühle", woraus später "Teufelsmühle" wurde.
Wer unsere Mundart kennt, wird wissen, das man niemals Täubchen, sondern Täubl bzw. Toibl sagt.
Daraus könnte schließlich "Toiblmühle" und "Teufelsmühle" geworden sein.